UNSERE TECHNIKEN FÜR FERTIGATIONSSYSTEME
Die Verteilung von Nährstoffen über das Bewässerungswasser ist eine komplexe und anspruchsvolle Technik, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordert.
Unsere computergesteuerten Dosierstationen, das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, sind äußerst vielseitig und für unterschiedlichste Produktionsbedingungen geeignet.
Ob traditioneller Anbau im Boden oder Tropfbewässerung, Topfkulturen mit Ebbe- und Flutsystemen auf Tischen, Jungpflanzenproduktion in Baumschulen oder moderne aeroponische, Floating- oder NFT-Systeme – unsere Einheiten bieten stets die optimale Lösung.
Für jede spezifische Anwendung wird eine passende Einheit gefertigt, die genau auf die Anforderungen Ihres Anbaus abgestimmt ist.
META-PLAST produziert Dosierstationen für Düngemittel- und Säurelösungen, die entweder in Mischbehälter oder in Bewässerungsleitungen integriert werden können. Jeder Kunde kann die für ihn am besten geeignete Einheit wählen – entsprechend der Anbauart, dem Wasserdurchfluss, der verfügbaren Energie und nicht zuletzt der gewünschten Dosierqualität.
Kunden können je nach Anbauart und -methode zwischen einer oder mehreren Rezepturen wählen.
Das Besondere an unseren computergesteuerten Düngungseinheiten ist die Möglichkeit der Integration in das Klimasteuerungssystem. Unsere „All-in-One“-Philosophie ermöglicht eine zentrale und vereinfachte Installation sowie die Überwachung des gesamten Produktionssystems.
Unsere Einheiten ermöglichen zudem die Fernsteuerung über das Internet von jedem Computer aus sowie die Aufzeichnung von Daten und die Erstellung von Bewässerungsdiagrammen für eine präzise Überwachung und Analyse.
FertiMix – Hochtechnologie für höchste Erträge.
FertiMix ist ein Fertigationsmischer, der sich ideal für Unternehmen eignet, die ihre Nährstoffzufuhr professionell steuern möchten – sowohl beim Anbau im Boden als auch in bodenlosen Systemen.
Ausgestattet mit einem offenen Mischbehälter und einem fortschrittlichen Dosiersystem gewährleistet FertiMix eine perfekte Mischung von Dünger, Säure und Bewässerungswasser. Dies ermöglicht eine präzise und stabile Dosierung, selbst bei variierenden Bewässerungsflüssen.
FertiMix ermöglicht den Einsatz von zwei verschiedenen Dosiertypen pro Kanal und verwendet dabei hochwertige elektronische Ventile, Durchflussmesser mit hoher Auflösung sowie manuelle Ventile. Dadurch wird ein äußerst hoher Grad an Dosierkontrolle gewährleistet.
Den Anwendern steht außerdem eine vollständige Fernsteuerung des Systems über Smartphone, Tablet oder Computer zur Verfügung.
Je nach Bewässerungsdurchfluss ist FertiMix in verschiedenen Größen erhältlich: L, M und XL.
Nährlösungstanks
Material: Polypropylen
Eigenschaften von Polypropylen:
- Chemische Beständigkeit: Polypropylen ist beständig gegen verdünnte Basen und Säuren, was es zur idealen Wahl für Tanks macht, die Nährlösungen, Reinigungsmittel und andere chemische Flüssigkeiten enthalten.
- Elastizität und Festigkeit: Polypropylen weist innerhalb eines bestimmten Verformungsbereichs Elastizität auf, erfährt jedoch bereits in einer frühen Phase eine plastische Verformung, was es zu einem „harten“ Material macht.
 Festigkeit, im technischen Sinne, bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, sich (plastisch, nicht elastisch) zu verformen, ohne zu brechen.
- Ermüdungsbeständigkeit: Polypropylen behält seine Form auch nach zahlreichen Torsionen, Biegungen und Dehnungen bei, was es besonders geeignet für die Herstellung von Tanks in unterschiedlichen Formen macht.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird Polypropylen in der Lebensmittel-, Chemie- und Medizinindustrie weit verbreitet eingesetzt.
| FertiMix | |
|---|---|
| Ausgangsdurchfluss FertiMix L | Von 3 bis 18 m³/h | 
| Ausgangsdurchfluss FertiMix M | Von 10 bis 40 m³/h | 
| Ausgangsdurchfluss FertiMix XL | Von 20 bis 60 m³/h | 
| Dosierkanal für Säure/Lauge | Bis zu 1. Max. Dosierkapazität 300 l/h | 
| Düngerdosierkanäle | Bis zu 4. Maximale Dosierkapazität FertiMix L: 300 l/h Maximale Dosierkapazität FertiMix M, XL: 600 l/h | 
| Dosierarten | Gesamt-EC / Proportional / Kombinierter EC-Proportional / Mengenbasiert / Bewässerungsstopp nach Menge. | 
| EC-Sensoren | 2 EC-Sensoren mit Temperaturmessung und -kompensation. | 
| pH-Sensoren | 2 pH-Sensoren (Elektroden). | 
| Bewässerungszonenventile | 8, erweiterbar auf bis zu 250. | 
| Wasserdruckregelung | Ja. | 
| Unterstützte Bewässerungssysteme | Direkte Bewässerung / Indirekte Bewässerung / Ebbe-und-Flut / Geschlossene Bewässerung. | 
| Maximale Anzahl der Bewässerungswassertanks | 8 | 
| Maximale Anzahl der Bewässerungsleitungen | 8 | 
| Bewässerungsprogramme | Manueller Befehl / Uhr / Timer / Summierte Lichteinstrahlung / Drainageeinfluss / Externer Eingang. | 
| Anschließbare Sensoren | Drainagemenge / Drainage-EC / Drainage-pH / Substratgewicht / Strahlung / Tankfüllstandsensoren / Bewässerungsdurchflussmesser. | 
| Fernsteuerung und Alarme | Über Computer, Smartphone oder Tablet-Anwendung. | 
 
 









